Rechner 500€ wert?

      Rechner 500€ wert?

      Wollte mal fragen ob ihr findet das der rechner 500 € wert ist?

      Der rechner wird von K&M Shop zusammen gestellt.

      Nez 550W Rhombutech Super Silent
      MBP Gigabyte GA-MA78GM-UD2H 780G
      CPU AMD PhenomX3 8650 Toliman 3x2.3 GHz
      SPE 4096MB Corsair PC2-800 CL5 Dual KIT
      HDD 3.5" Hitachi 500GB HDP725050GLA360 7
      DvD Samsung (B) SH-D163A/B Sata
      G896P Palit GTX260 Sonic Core216 55
      Col Scythe SlipStream 120x25 800U/m
      Geh Ca-01 Emotion schwarz o.NT.

      Was würdes ihr zu diesem Angebot sagen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Optimus Prime“ ()

      Also ich habs jetzt nicht durchgerechnet, aber ich glaub für 500 Euro kriegt man so ein Teil normalerweise nicht, vielleicht grad mal, wenn mans selber zusammenbaut. (kostet nicht allein die GTX260 schon ~150 Euro?)
      Falls ich später Zeit hab, kann ich ja mal nach den Preisen schauen. Ist das Teil denn neu oder gebraucht?
      Wobei die CPU etwas zu wünschen übrig lässt, ich glaub die wird irgendwann die GPU den hahn zudrehen D=

      Wenn du das Geld findest, würde ich auf eine Phenom2 CPU gehen, meinetwegen gern auch ein 3kerner. Sind inzwischen auch günstig geworden. Größtes Problem: Du müsstest dir ein AM3 board kaufen, welches auchnoch DDR3 Ram braucht, AUSSER, du kaufst dir eine der älteren Phenom2 X4 CPU´s, die laufen auch sehr gut und passen auf AM2+, sind aber alle so rund 100Euro+ teuer (geizhals.at/deutschland/a389217.html die günstigste)
      Wofür wird der Rechner denn gebraucht? Wenn fürs Spielen, wird die CPU nicht lange reichen, weil sie hat a) zuwenig takt für nicht-Mehrkern-optimierte Spiele und zuwenig intakte Kerne für Mehrkern-optimierte Spiele. Wenn fürs Surfen/Arbeiten, warum eine GTX260?

      In großen und ganzen ne Okay´e Zusammenstellung für 500 Euro, aber die CPU und die Grafikkarte passen irgendwie nicht zusammen.

      EDIT:
      Merke grade du hast dir anscheinend ein No-Name Netzteil ausgesucht. NICHT KAUFEN! Wenn du Pech hast kriegst du Chinaware die dir im allerschlimmsten Fall den PC durchschmort.

      geizhals.at/deutschland/a213910.html <-- Vorschlag. Hat genügend Leistung (GTX260 als absolute Peak 220 Watt in alter Revision, und deine CPU wird grade mal vll. 50 Watt verbrauchen, wenn nicht deutlich weniger.) bei gutem Effizienzgrad und vielen vielen Steckern.

      EDITEDIT:
      Mist, das Netzteil scheint auch probleme zu haben <.< Find leider meins nicht in einer 450 Watt version D= Meins hat 425Watt und trägt diese Komponenten problemlos:
      -Intel E7300 auf 3ghz übertaktet (von 2,66ghz, aber etwas niedrigere voltzahl als standard)
      -Sapphire HD4850 ohne Lüfter (alternative Kühler ftw)
      -3 extra lüfter (neben dem CPU lüfter)
      -1 7200rpm 320 GB festplatte von samsung
      -Ein billig laufwerk :ugly

      Die GTX260 hat einen extra höheren höchstverbrauch als die HD4850, daher kann ich schlecht einschätzen was du brauchst. Zudem ich keine Ahnung habe was meine CPU braucht ..... Muss mal nen Wattzähler an das Ding schließen :o


      ...Wie man vll. merkt, stört mich die GTX260 ein bisschen.
      Mahrla (05:45 PM) : ich finde die aussage, dass man RL hat, eh dumm.
      Real-Life heißt für mich, dass ich zocke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lyca“ ()

      hm....

      Naja ich werde mich ja noch bissel infomieren müssen bevor ich was kaufe.

      CPU: Intel® Core™ 2 Quad Q8400, 4× 2667 MHz
      CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 775
      Festplatte: 500 GB SATA, 7.200 U/min.
      Speicher: 8192 MB DDR2-RAM Samsung®
      Grafik: NVIDIA® GeForce® 9600GT, 2048 MB, TV-Out, 2× DVI, PCIe
      Mainboard: ASRock P43DE, Sockel 775, Intel® P43/ICH10, 6× SATA II, 1× ATA - UDMA133, 6× USB 2.0 + 2× Front-USB, 2× PS/2, 1× PCIe X16, 3× PCIe X1, 2× PCI, 7.1 Sound (HD-Audio)
      Brenner: 20× Multi-Format DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL))
      Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller (HD-Audio), (7× analog, 1× SPDIF Out coaxial, 1× SPDIF Out optical)
      Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
      Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808), Seitenteile einzeln abnehmbar, Farbe schwarz/silber
      Netzteil: 450 Watt LC-Power Netzteil

      500 € wert?

      AMD Phenom Quard-Core
      2Gb DDR2 PC-800
      Nvidia Geforce 9800GT 1024Mb
      250 Gb festpl.
      Netzteil 450 Watt( 80 plus)
      Mainboard: GB GA-MA790X-UD4, AMD 790x (crossfire)
      Phenom 9650 Quard-Core 4x 2,3 Ghz
      Cooler: AMD Silent

      Für 544€
      Netzteil: 450 Watt LC-Power Netzteil


      LC Netzteile gelten als ziemlich fehleranfällig.

      Ich würde nicht nur ausschließlich auf die Leistung achten, sondern auch darauf, dass leise Kühler und Netzteile verbaut werden. Für mich gibts nichts schlimmeres als einen zu lauten PC. Zur Not einen bei Alternate oder Hardwareversand mit den gewünschten Komponenten zusammenschrauben lassen.
      Tools don't make the man, son.

      Optimus Prime schrieb:

      hm....

      Naja ich werde mich ja noch bissel infomieren müssen bevor ich was kaufe.

      CPU: Intel® Core™ 2 Quad Q8400, 4× 2667 MHz
      CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 775
      Festplatte: 500 GB SATA, 7.200 U/min.
      Speicher: 8192 MB DDR2-RAM Samsung®
      Grafik: NVIDIA® GeForce® 9600GT, 2048 MB, TV-Out, 2× DVI, PCIe
      Mainboard: ASRock P43DE, Sockel 775, Intel® P43/ICH10, 6× SATA II, 1× ATA - UDMA133, 6× USB 2.0 + 2× Front-USB, 2× PS/2, 1× PCIe X16, 3× PCIe X1, 2× PCI, 7.1 Sound (HD-Audio)
      Brenner: 20× Multi-Format DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL))
      Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller (HD-Audio), (7× analog, 1× SPDIF Out coaxial, 1× SPDIF Out optical)
      Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
      Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808), Seitenteile einzeln abnehmbar, Farbe schwarz/silber
      Netzteil: 450 Watt LC-Power Netzteil

      500 € wert?

      <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
      Ums kurz zu machen: Nein, jetzt ist die Grafikkarte unter aller Kanone im Vergleich zum recht guten Prozessor. Komplettsysteme neigen sowieso meist dazu irgendwo einen Riesenhaken zu haben, und sei es nur in der fehlenden Beschreibung mancher Teile.
      <<<<<<<<<<<<<<<<<<<

      AMD Phenom Quard-Core
      2Gb DDR2 PC-800
      Nvidia Geforce 9800GT 1024Mb
      250 Gb festpl.
      Netzteil 450 Watt( 80 plus)
      Mainboard: GB GA-MA790X-UD4, AMD 790x (crossfire)
      Phenom 9650 Quard-Core 4x 2,3 Ghz
      Cooler: AMD Silent

      Für 544€
      Das System ist einigermaßen stimmig, aber überteuert.

      Wenn du unbedingt 3-4 Kerne haben möchtest:
      1) Preis: 414,69

      1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarzbei Bestseller-Computer 33,16
      1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)bei Bestseller-Computer 5,69
      1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT)bei Bestseller-Computer 57,55
      1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX)bei Bestseller-Computer 85,16
      1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ)bei Bestseller-Computer 35,47
      1 x Diverse SATA-Kabel 0.5m (versch. Farben)bei Bestseller-Computer 0,78
      1 x Elitegroup A780GM-A Ultra, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (89-206-Q19100)bei Quanja.de 57,90
      1 x OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK)bei Quanja.de 40,74
      1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-36-20R)bei Quanja.de 98,24

      dazu noch ein Sata-Laufwerk deiner Wahl und Versand. Und bevor ich mich jetzt darauf versteife....Das Mainboard is AM3 kompaktibel, der X3 710 hat nen DDR2 Speichercontroller, d.h. da dürfte nichts schiefgehen, oder? Wenn doch, werden 3/4 Kerne recht teuer....

      Achja, Achtung, da ist kein Windows dabei. Wenn du noch eine Windows Lizenz hast (meinetwegen vom alten rechner), dann super, ansonsten müsstest du noch Windows dazukaufen(ausser natürlich du möchtest Linux :ugly)
      Mahrla (05:45 PM) : ich finde die aussage, dass man RL hat, eh dumm.
      Real-Life heißt für mich, dass ich zocke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lyca“ ()

      Die Seite gibt zumindest für jede Komponente einen Namen an, klingt schonmal nicht schlecht.

      Aber wie Lumines schon gesagt hat, Xilence sind nicht uuunbedingt vertrauenswürdig (sind generell im low end Sektor zu finden und nichtmal dort erfolgreich).

      Und das 530 Euro teure System ist ungefähr genauso stark wie das was ich oben zusammengestellt habe (je nachdem, wieviele Kerne auch genutzt werden), ist jetzt die Frage ob du den Rechner selber zusammenbauen möchtest (glaub mir, ist einfacher als man denkt, hatte genauso Angst meinen zusammenzubauen und er hält immernoch xD) oder ob du halt den einfachen Weg des Fertigrechners wählst.
      Mahrla (05:45 PM) : ich finde die aussage, dass man RL hat, eh dumm.
      Real-Life heißt für mich, dass ich zocke