BeNiLa 2008

      Re: BeNiLa 2008

      Wir spielen auch einen Leichtathletik Mehrkampf, ähnlich dem olympischen Zehnkampf. Daher die Disziplinenauswahl. Das gute daran ist das man einfach nur das bestehende Regelwerk übernehmen braucht, so kann man einen effizienten Turnierverlauf planen. Zudem bringen nahe zu identische Leistungen eine nahe zu identische Punktzahl, das ist bei den normalen Zirklen nicht gegeben. Außerdem hat man so ein Turnier bei dem keiner rausfliegt, das wäre mal eine Neuheit.

      Das ärgerliche bei manchen Disziplinen ist, das sie zu lange dauern. Für eine Nacht ist das dann zuviel. Zudem müsste man dann wieder einen Turnierbaum striken, wo dann nach und nach Spieler rausfliegen. Etwas alternatives kann man dann ruhig mal machen, vorallem für Neulinge, die dann mal nicht in der ersten Runde rausfliegen.

      MfG
      Zelda1983
      Deutscher MKDD Meister, Deutscher MKDS Meister 2006, Deutscher MSC Meister im Doppel, NCON Master 2007, NWARP Master 2010, NIGAN Master 2008+2006, ULAN Master 07/09, Inside LAN Vizemaster, NCON Vizemaster 2006+2011+2012, NWARP Vizemaster 2008+2011,

      Re: BeNiLa 2008

      Bis jetzt sind diese M&S Regeln aktuell, oder?


      Auf der KKL wollte ich ein MuS Regelwerk testen. Ich wollte einen Siebenkampf machen. Wie beim richtigen Siebenkampf werden die erbrachten Leistungen in Punkte umgerechnet. Wer nach 7 Disziplinen die meisten Punkte hat gewinnt. Als Disziplinen orientiere ich mich an der Leichtathletik, mit 100m, Weitsprung, 110m Hürden, Hammerwerfen, 400m, Speerwerfen, 400 Hürden.
      Dieser Modus hat den großen Vorteil das bei dem Turnier niemand ausscheiden muss, jeder kann alles mitspielen, einen Turnierbaum gibt es so nicht. Ein Nachteil ist, wenn man 100% Objektivität will müsste jeder alleine spielen, oder alle müssten standartisierte Miis nehmen, weil sonst die unterschiedlichen Charaktere eine zu große Rolle spielen.
      Die Punktevergabe gestaltet sich recht einfach, da man die Listen der wirklichen Siebenkämpfe abschreiben kann und leicht anpassen kann.
      In unserem Fall, wäre der online Weltrekord immer ca. 1600 Punkte. Die dritte Nachkomma stelle wird ersatzlos gestrichen. Die zweite Nachkommastelle ist dann ein Punkt wert, beim Speerwerfen und Hammerwerfen 0,1 Punkte. Ich habe das hier mit Freunden ausprobiert, das klappt sehr gut.

      Hattet ihr euch da was überlegt?

      MfG
      Zelda1983



      Also ich werd zwar wahrscheinlich nicht kommen können, aber mein Vorschlag für die M&S Regeln:
      Es werden 8, 9 oder 10 Disziplinen gespielt (je nachdem, wie viel Zeit für's Turnier geplant ist). Dabei könnte theoretisch auch jede Disziplin vorkommen, also nicht nur Leichtathletik. Nur ganz sicher bin ich nicht, ob sowas wie Tischtennis oder Fechten auch als Disziplin lohnt, oder ob das verboten werden sollte. Weil da geht es nur um Sieg oder Niederlage, nicht um Punkte oder Zeit.
      Denn wenn ich Zelda richtig verstanden hab, dann sollen ja die Zeiten/Punkte am Ende verglichen werden und daraus werden erst die Punkte für's Turnier berechnet.
      Also z.B. spielen in einer Gruppe 4 Leute 100m Lauf und die haben 9:300, 9:456, 9:589 und 9:945 Sekunden. Und in Gruppe 2 haben die 4 Leute 9:266, 9:272, 9:676 und 9:965.
      Dann sortiert man das ganze und der beste dieser 8 Leute (bei 3 oder 4 Gruppen dann der beste von 12 oder 16 Leuten) bekommt dann die meisten Punkte für diese Disziplin. Und das wird dann für alle Disziplinen so gemacht.
      Dann werden die Punkte zusammengezählt und damit der Sieger ermittelt. So kann jeder das ganze Turnier mitspielen und fliegt nicht eher raus.
      Ob man die Punkte nun nach dem Platzierungssystem (Platz 1=1 Punkte, Platz 2=2 Punkte, etc.) oder nach dem echten Wertungssystem, wie Zelda es vorschlägt, verteilt, ist wieder ne andere Sache. Allerdings stell ich es mir kompliziert vor, wenn man jeden Rekord in Punkte umrechnen will. Kenn mich da aber auch nicht aus, ob es da ein einheitliches Wertungssystem gibt, oder ob das für jede Disziplin anders ist.
      Und natürlich muss jeder Spieler einen Standard-Mii (keinen eigenen) nehmen, weil nur dort sichergestellt ist, dass alle die gleichen Werte haben. Weil die normalen Charaktere kann nur eine von 4 Personen auswählen. Also wenn beispielsweise viele Laufdisziplinen drankommen, dann würden alle eine schnelle Figur wie Sonic oder Shadow nehmen wollen. Was aber unfair wäre, weil nur einer diese Figur nehmen könnte.

      Wäre mein Vorschlag, was sagen die anderen?

      @Gamulkas: Editier mal noch den Link zur Benila Page im ersten Post rein. Man muss immer ewig durch den Thread scrollen um den Link zu finden.

      Re: BeNiLa 2008

      Ja, genau so sehe ich es auch. Das Punktesystem würde ich allerdings so machen das von ALLEN Teilnehmern die 100m Zeit (jetzt als Beispiel) aufgeschrieben wird und dann einfach der 1. 10 Punkte bekommt, der 2. 9 Punkte, etc.
      Das 7 und 10-Kampf Punktesystem wurde vor ein paar Jahren mal wieder neu festgelegt, also das man jetzt einheitlich sagt das der WR z.B. jetzt einfach 1000 oder 2000 Punkte wert ist finde ich eher unrealistisch als realistisch.

      Re: BeNiLa 2008

      Das Wertungssystem beim Zehnkampf ist noch feiner.

      Ja, genau so sehe ich es auch. Das Punktesystem würde ich allerdings so machen das von ALLEN Teilnehmern die 100m Zeit (jetzt als Beispiel) aufgeschrieben wird und dann einfach der 1. 10 Punkte bekommt, der 2. 9 Punkte, etc.


      Natürlich werden alle da mit einbezogen.
      Alle die spielen erhalten die Punkte nach ihrer Leistung, nicht nach der Platzierung. Bei den unten genannten 100m Zeiten wäre das so:

      9:30 = 970Punkte
      9:45 = 955Punkte
      9:58 = 942Punkte
      9:94 = 906Punkte
      9:26 = 974Punkte
      9:27 = 973Punkte
      9:67 = 933Punkte
      9:96 = 904Punkte

      Jede Leistung wird direkt in Punkte umgerechnet. Man muss nichts vergleichen. Man ließt nur die Punkte von der jeweiligen Tabelle ab, die ich natürlich habe.

      MfG
      Zelda1983
      Deutscher MKDD Meister, Deutscher MKDS Meister 2006, Deutscher MSC Meister im Doppel, NCON Master 2007, NWARP Master 2010, NIGAN Master 2008+2006, ULAN Master 07/09, Inside LAN Vizemaster, NCON Vizemaster 2006+2011+2012, NWARP Vizemaster 2008+2011,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zelda1983“ ()

      Re: BeNiLa 2008

      Ja, bei so einer Punktetabelle zählt 100m so gut wie nix und wer bei Speerwerfen einen glücklichen 119m Wurf wirft hat das Turnier schon gewonnen. Selbst Noobs schaffen bei 100m unter 11 Sekunden aber bei Speerwerfen z.B. gerademal 80-90m, wenn überhaupt. Da ist der Punkteunterschied einfach zu krass, das lässt sich nunmal mit den realen Disziplinen net so vergleichen.
      So können die Pros halt z.B. ihre 100+m werfen und bekommen ihre 10,9,8 Punkte anstatt das der Noob bei seinen 80-90m gleich 500 Punkte im Rückstand wäre was er beim nächsten 100m Lauf garantiert net mehr rausreißen kann ;) ...

      Wie kommst du eigentlich auf 1600 Punkte vom WR, das ist doch auch nur eine erdachte Punktzahl?

      Ich hab ja nix gegen reine Leichtathletik Disziplinen, nur würde ich das eher als Zusatz Fun-Turnier ansehen astelle von einem richtigen Turnier mit allen Disziplinen. Auf dem Turnier wird sont eh der ein oder andere rumquarken wieso denn kein Schwimmen oder Rudern gespielt wird weil er da doch so gut drin ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Burning Death“ ()

      Re: BeNiLa 2008

      Jepp, in dem Punkt hat BD allerdings recht.

      Also bei manchen Disziplinen wie Hammerwerfen, da werfen Anfänger auch mal 3x gegen den Zaun oder ins Aus. Oder beim Sperrwerfen übertritt man halt 3 mal. Oder wenn man halt zu früh abwirft, dann wirft man nur so 80m. Da wäre man weit hinter den Leuten, die über 110m werfen.
      Aber halt beim Laufen, da rennt jeder so um die 10 Sekunden, weil da ist nix bei, die WiiMote bissle zu schütteln.

      Wertet man aber nach der Platzierung (also Platz 1 = 1 Punkt oder Platz 1 = 10 Punkte, je nachdem, ob die höchste oder geringste Punktzahl gewinnen soll), dann kann man auch noch mal 10 Punkte Rückstand aufholen, aber 1500 Punkte aufzuholen, dass ist nahezu unmöglich.

      Re: BeNiLa 2008

      Beim Speerwerfen liegt man nicht so weit auseinander.

      Wenn wer 115,00m wirft erhält der 1150 Punkte,
      bei 95,00m hat man auch noch 950 Punkte.

      Das beim Laufen die Zeiten recht identisch sind liegt tatsächlich daran das es so einfach ist. Beim realen Zehnkampf sind die Punkte dort auch immer recht nahe daran.

      Das man 1000 Punkte nicht aufholen kann ist sicherlich richtig. So riesen Rückstände kommen im realen Zehnkampf nur dann zur Stande wenn irgendwer mal 0 Punkte macht. Ähnlich ist das hier.
      Wenn man immer 1-10 Punkte verteilt wird man dort 20 Punkte auch nicht aufholen können. Bei so ziemlich jeder Sportart und jedem Regelwerk kann man mal aussichtslos hinten liegen.

      Die Reihenfolge der Disziplinen ist auch geregelt: 100m, Weitsprung, 110m Hürden, Hammerwerfen, 400m, Speerwerfen, 400m Hürden.

      Das wird bestimmt spannend.

      MfG
      Zelda1983
      Deutscher MKDD Meister, Deutscher MKDS Meister 2006, Deutscher MSC Meister im Doppel, NCON Master 2007, NWARP Master 2010, NIGAN Master 2008+2006, ULAN Master 07/09, Inside LAN Vizemaster, NCON Vizemaster 2006+2011+2012, NWARP Vizemaster 2008+2011,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zelda1983“ ()

      Re: BeNiLa 2008

      Mahrla schrieb am 05.02.2008 02:50

      @Gamulkas: Editier mal noch den Link zur Benila Page im ersten Post rein. Man muss immer ewig durch den Thread scrollen um den Link zu finden.

      Habs nun im meinen 1. Post editiert!

      Und wegen den Regeln werde ich mit STM zur gegebener Zeit nochmal ausführlich diskutieren. Aber ob wir überhaupt da noch was ändern ist ein anderes Ding!


      Meine Webseite: www.benila.eu

      Neo deine Argumente sind so schwach wie Deutschland im Finale der EM. Einfach göttlich! :thumbup:

      Re: BeNiLa 2008

      Mahrla schrieb am 05.02.2008 17:34

      Wertet man aber nach der Platzierung (also Platz 1 = 1 Punkt oder Platz 1 = 10 Punkte, je nachdem, ob die höchste oder geringste Punktzahl gewinnen soll), dann kann man auch noch mal 10 Punkte Rückstand aufholen, aber 1500 Punkte aufzuholen, dass ist nahezu unmöglich.


      Da dass wohl ein richtiges Turnier werden soll (also kein Funturnier) und es höchstwahrscheinlich auch Preise gibt, sollte man dass System benutzen, was in dem Spiel integriert ist. Da sich das dort alles mehr herauskristallisiert, wer nun das Game beherrscht - und wer nicht.

      Und die Pro´s würden das auch bestimmt ärgerlich finden, dass man sich nicht so einen richtigen Vorsprung erarbeiten kann. Egal wie weit man auch wirft oder läuft, man bleibt immer auf seinen 10 Punkten sitzen, denn mehr als erster werden kann man ja nicht. ;)

      Da muss man sich natürlich fragen: Soll das Turnier Anfänger gerecht werden, oder ein Game mit "Pro Like"? Danach müsste man sich entscheiden, welche Regeln nun verwendet werden, glaube ich...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Swat“ ()

      Re: BeNiLa 2008

      Wir werden mal die Regeln, die Zelda vorgeschlagen hatte beibehalten! Und die richtigen Pros gewinnen eh das Turnier da bin ich mir sicher! ^^

      Heute konnten wir übrigens einen weiteren Sponsor überzeugen, bei uns mitzumischen. Wenn ich das Sponsorenpaket daheim habe. Verrate ich euch auch den Namen! :D


      Meine Webseite: www.benila.eu

      Neo deine Argumente sind so schwach wie Deutschland im Finale der EM. Einfach göttlich! :thumbup:

      Re: BeNiLa 2008

      Am besten ist das du bzw. ihr bis zum Solinger Hauptbahnhof (42697 Solingen, Bahnstr. 5) fährt, der ist in Solingen-Ohligs. Den da sind die Bus- und Bahnverbindungen soweit ich weiß sehr gut! Und von da aus kann man mit dem Zug wer will ca 10 Minuten fahren, bis man bei uns ankommt. Beim Bus muss man dann in die 681 Fahren Richtung Hästen/Graf Wilhelm Platz. Ihr steigt aber schon an den Stadtwerken (Haltestelle) bzw. Beethovenstraße aus. Überquert dann die Straße und geht in die Seitenstraße namens Büschberger Straße (5) hinein. Ich mach aber am besten noch ein Foto von allem damit es einfach sein wird! ;)

      PS. Nicht in Solingen Mitte aussteigen, das ist ein relativer Umweg. Den muss man nicht haben! ^^


      Meine Webseite: www.benila.eu

      Neo deine Argumente sind so schwach wie Deutschland im Finale der EM. Einfach göttlich! :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gamulkas“ ()

      Re: BeNiLa 2008

      So STM, Cloud und ich wollten euch nun unsere endgültige Version von unserem Logo vorstellen! Uns drein gefällt es und es sieht schon mal anders aus, als die andere LAN Logos! ^^



      Meine Webseite: www.benila.eu

      Neo deine Argumente sind so schwach wie Deutschland im Finale der EM. Einfach göttlich! :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gamulkas“ ()