Angepinnt Der große Wii (only) Thread !

      Die schwarze Wii sieht sehr gut aus und das passt auch wunderbar zum blauen Licht am Laufwerk. Der rote DS hat auch was, aber auch da würde ich die schwarze Version, die es schon gibt, bevorzugen.

      Allerdings wundere ich mich, was es mit den Controller unten rechts auf sich hat. Den habe ich in der Form von Nintendo noch nie gesehen. Ist das der Classic-Controller nur mit einem etwas abgeänderten Design?

      Swat schrieb:


      Allerdings wundere ich mich, was es mit den Controller unten rechts auf sich hat. Den habe ich in der Form von Nintendo noch nie gesehen. Ist das der Classic-Controller nur mit einem etwas abgeänderten Design?


      Yop. nintendo antwortete warscheinlich damit auf die Kritik, das der CC nicht bei jedem gut in der hand liegt (ich bin betroffen -.- ) und das die Rückbuttons schlecht verteilt wurden.

      This is Madness!

      Fil26 schrieb:

      Swat schrieb:


      Allerdings wundere ich mich, was es mit den Controller unten rechts auf sich hat. Den habe ich in der Form von Nintendo noch nie gesehen. Ist das der Classic-Controller nur mit einem etwas abgeänderten Design?


      Yop. nintendo antwortete warscheinlich damit auf die Kritik, das der CC nicht bei jedem gut in der hand liegt (ich bin betroffen -.- ) und das die Rückbuttons schlecht verteilt wurden.
      Okay, dann habe ich das doch richtig vermutet. Dummerweise sieht für mich das Digi-Pad genauso schwammig aus wie das vom DS Lite oder DSi. Ich habe ja letztens mal auf einen DS Lite MKDS gespielt und das geht wirklich kaum. Ich hoffe, dass man dann die Spiele, die ein schnelles Drücken der Knöpfe erfordern, noch genauso spielbar sind, wie mit dem GC-Controller. Anderenfalls lohnt sich der Kauf für mich kaum.
      Da hier von der schwarzen Wii gesprochen worden ist: Es wird auch einen schwarzen Nunchuk sowie eine WiiMote geben. Das war zwar zu erwarten, aber ich poste es dennoch mal. Der Preis wird sich umgerechnet in Euro auf 33,50€ belaufen, dazu gibt es die WiiMote und das WiiMotion Plus. Für den Nunchuk-Controller, den man dazu wohl auch kaufen will, muss noch ungefähr 13€ gezahlt werden. Genau genommen 13,40€, aber das steht ebenfalls nicht sicher fest, da der Preis auch nur umgerechnet worden ist. Sicher kann man die WiiMote und das dazugehörige Nunchuk bestimmt auch im Bundle kaufen, wovon ich mal ausgehe.
      Das finde ich mal etwas Gutes, was Nintendo da macht. Lustig finde ich das auch mit der Hülle, die sie jetzt extra Schwarz gemacht haben, nur damit sie aus dem Regal hervorsticht. So simpel, aber so genial, würde ich mal sagen. Da hätte man auch schon vorher draufkommen können. Das animiert bestimmt dazu, dass Einige sich den Text hinten auf der Verpackung durchlesen und sich das Spiel dann eventuell kaufen, wenn sie es gut finden der Beschreibung nach.

      Das Spiel sieht auch wirklich gut aus. Mal sehen, wann es den Weg nach Europa schafft, wenn überhaupt. Das hoffe ich doch.
      OMG, ein Nintendo Game in dem Blut fließt ^^ ! Naja, aber Begeisterungsstürme ruft das Video nun net bei mir hervor... mal schauen wie es in Japan so ankommt.

      New Super Mario Bros. Wii hatte übrigens auch schon eine rote DVD-Hülle. Die sollen mal lieber ein paar Steelbook Editions rausbringen, Nintendo hats doch.
      vgchartz.com/article/85933/nin…n-us-uk-on-may-15-may-20/

      "offizieller" Preiscut in UK und den USA in den nächsten Wochen auf 149$ bzw 149 Pfund.
      Da wird Europa wohl ebenfalls nicht lange auf sich warten lassen und wenn man die aktuellen Verkaufszahlen ansieht war Nintendo auch erheblich unter Druck, wobei Nintendo jedoch soviel Plus gemacht hat die letzten 3-4 Jahre seit 2006, da kommt es auf die paar Gurken Minus die letzten Monate auch nicht an.
      nintendo.com/wiimini/what-is-wii-mini/

      Kommt wohl am 7.12. für 99 $ in die USA.

      Im Lieferumfang der ausschließlich in einem rot-schwarzen Gehäuse angebotenen Wii Mini ist neben der Konsole selbst auch ein roter Wii Remote Plus Controller mit dazugehörigem Nunchuck-Addon enthalten. Das Gerät unterstützt somit die von der normalen Wii bekannte Bewegungssteuerung und läuft mit den bekannten Wii-Spielen.

      Der große Unterschied zur "Standard-Wii" besteht im Verzicht auf einige Features. So hat Nintendo bei der neuen, kleineren Konsole sämtliche Internet-Funktionen inklusive der dafür benötigten Hardware gestrichen. Wahrscheinlich hat man sich zu diesem Schritt entschieden, um den Verkaufspreis möglichst weit absenken zu können.

      Neben dem Verzicht auf Online-Gaming können auch keine Webdienste wie etwa der Streaming-Service Netflix auf der Wii Mini genutzt werden. Darüber hinaus muss man beim Funktionsumfang weitere Abstriche machen, denn das Gerät bietet auch keine Abwärtskompatibilität zu GameCube-Spielen mehr. Der Grund hierfür sind sicherlich Änderungen an der Plattform der Wii Mini, die ebenfalls mit dem Versuch der Kostenreduktion zu begründen sein dürften.

      Die Wii Mini soll mit über 1400 Spielen genutzt werden können, die auf Disc erhältlich sind. Zum Lieferumfang gehören neben der Konsole und den Controllern auch noch die Sensor-Leiste, das Netzteil und ein Composite-Kabel für den Anschluss an einen Fernseher. Ein HDTV Component-Kabel muss bei Bedarf separat erworben werden.

      Zunächst soll die Wii Mini während der Weihnachtssaison nur in Kanada angeboten werden. Nintendo hat noch keine Angaben über eine Einführung in anderen Ländern veröffentlicht. Für Deutschland wurde die Wii Mini deshalb bisher nicht angekündigt.

      quelle: winfuture.de

      Sunblade schrieb:

      nintendo.com/wiimini/what-is-wii-mini/

      Kommt wohl am 7.12. für 99 $ in die USA.

      Im Lieferumfang der ausschließlich in einem rot-schwarzen Gehäuse angebotenen Wii Mini ist neben der Konsole selbst auch ein roter Wii Remote Plus Controller mit dazugehörigem Nunchuck-Addon enthalten. Das Gerät unterstützt somit die von der normalen Wii bekannte Bewegungssteuerung und läuft mit den bekannten Wii-Spielen.

      Der große Unterschied zur "Standard-Wii" besteht im Verzicht auf einige Features. So hat Nintendo bei der neuen, kleineren Konsole sämtliche Internet-Funktionen inklusive der dafür benötigten Hardware gestrichen. Wahrscheinlich hat man sich zu diesem Schritt entschieden, um den Verkaufspreis möglichst weit absenken zu können.

      Neben dem Verzicht auf Online-Gaming können auch keine Webdienste wie etwa der Streaming-Service Netflix auf der Wii Mini genutzt werden. Darüber hinaus muss man beim Funktionsumfang weitere Abstriche machen, denn das Gerät bietet auch keine Abwärtskompatibilität zu GameCube-Spielen mehr. Der Grund hierfür sind sicherlich Änderungen an der Plattform der Wii Mini, die ebenfalls mit dem Versuch der Kostenreduktion zu begründen sein dürften.

      Die Wii Mini soll mit über 1400 Spielen genutzt werden können, die auf Disc erhältlich sind. Zum Lieferumfang gehören neben der Konsole und den Controllern auch noch die Sensor-Leiste, das Netzteil und ein Composite-Kabel für den Anschluss an einen Fernseher. Ein HDTV Component-Kabel muss bei Bedarf separat erworben werden.

      Zunächst soll die Wii Mini während der Weihnachtssaison nur in Kanada angeboten werden. Nintendo hat noch keine Angaben über eine Einführung in anderen Ländern veröffentlicht. Für Deutschland wurde die Wii Mini deshalb bisher nicht angekündigt.

      quelle: winfuture.de


      Die nicht mehr vorhandende Abwärtskompatibilität kann man aufgrund des Preises nachvollziehen, aber dann jegliches Onlinegaming zu verbieten ist dann doch des Guten zuviel. Jede Person, die bereits eine Wii besitzt, wird mit Sicherheit nun seine Wii nicht verkaufen, um dann die billigere Variante + WiiU zu ergattern, weil die WiiU bereits alles kann, was die Wii Mini zur Verfügung stellt.
      Ich denke die Zielgruppe kann im Endeffekt nur die sein, die sich ein solches Gerät im Normalfall eigentlich nicht leisten können. Sollte dies die Intention dabei gewesen sein, nette Idee. Für Spieler, die bereits eine Wii besitzen/sich die WiiU kaufen, bietet sich eigentlich gar nichts.