Trading Card Games, Tabletops und andere Jugendsünden

      Trading Card Games, Tabletops und andere Jugendsünden

      ich muss gestehen dass ich in meiner jugend viel geld für magic-karten und warhammer-figuren ausgegeben habe. hin und wieder male ich heute noch figuren an. habt ihr mit solchen spielen auch mal kontakt gehabt? in erster linie mit tabletops...weil den karten thread gibts ja schon (nicht gesehen sorry)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „“ ()

      Re: Trading Card Games, Tabletops und andere Jugendsünden

      ja. hab ich heut noch. aber weniger. ich denk ich hab schon an die 50-70€ ausgegeben für so was, auch damals bei der pokemonwelle.



      <span style="color:red;"><span style="font-size:7pt;">
      When a man lies
      He murders some part of the world
      These are the pale deaths which men miscall their lives
      All this I cannot bear to witness any longer
      Cannot the kingdom of salvation take me home?
      </font></font>

      Re: Trading Card Games, Tabletops und andere Jugendsünden

      magic war bei mir echt übel....bestimmt 400€ für draufgegangen. aber magic ist imemr ne gute geldanlage. die karten sind in 5 jahren ja schon lange out-of-print und einige werden für classic-turniere wohl noch gefragt sein. warhammer war immer eher spaß am basteln. wie andere revell gebaut haben, hab ich halt panzer und soldaten zusammengebastelt und angemalt. war auch ne coole zeit irgendwie. man erkannte sich immer an den farbklecksen auf den klamotten

      Re: Trading Card Games, Tabletops und andere Jugendsünden

      der hat ja ALLE geilen karten. ja das geht schnell...wenn man direkt am anfang dabei war und die alpha und beta karten noch mitgekriegt hat....... das hätte man damals wissen müssen. einige karten gehen ja alleine für bis zu 800€ raus.

      Re: Trading Card Games, Tabletops und andere Jugendsünden

      Von solch einer Manie bin ich Gott sei Dank verschont geblieben.

      Jedoch haben meine Cousins ne Magic-Leidenschaft. Mein älterer (+1Jahr) hat jede Menge davon. Bei ihm füllen die ne Schatulle aus. Er spielt aba nur hin und wieder mit meinem anderen.
      Der is noch mehr oder minder ganz gut beim Sammeln. Hat auch YGO-Karten, aba nur von nem Freund geschenkt bekommen, der's nicht mehr spielt. Sind aba eher schwache Karten; n Blumentopf kann man damit gewinnen, aba ned viel mehr.
      Ich weiß ned, wenn se gut wären hät ich vllt. mit den CFlern einige I-Net-Duelle ausgetragen ^^

      Ich weiß, Magic oda YuGiOh täten mich schon ma intressieren, aba dann Geld ausgeben...
      Stur lächeln und winken. Lächeln und Winken.

      Re: Trading Card Games, Tabletops und andere Jugendsünden

      Ich spiele Yu-Gi-Oh, bin aber glücklicherweise nicht durch die Serie draufgekommen.
      Wollte mir ursprünglich Magic Karten zulegen, aber als die keine hatten hab ich halt YGO genommen. dafür sind wohl auch schon so 300+ € draufgegangen. Macht aber echt spaß

      Warhammer oder ähnliches spiele ich aber nicht, dafür bin ich allein schon künstlerisch zu unbegabt.

      Re: Trading Card Games, Tabletops und andere Jugendsünden

      Also ich spielte (spiele immer noch aber nich mehr so häufig, is eher die Sammelleidenschaft oder Sucht oder wie auch immer man das nennen soll...) Magic gespielt. Ich hab ja auch nen super Freund, das is jemand der hat so alle zwei Jahre aufgehört zu spielen hat alle seine Decks und Karten !!!VERSCHENKT!!! und nicht mal ein Jahr später fängt er wieder an zum spielen (darüber sollte man WIRKLICH mal nachdenken), heuer hab ich schon wieder zwei Decks gekriegt...aber mir solls recht sein :2faces
      ÄÄÄHM........................DARÜBER SOLLTE MAN NACHDENKEN..............WIRKLICH..............................